social dissolve
In der Einzelausstellung werden die in Brasilien entstandenden Arbeiten präsentiert.
Blick in die Ausstellung:
http://socialdissolve.tumblr.com/

Ausstellung
Von 14. März bis 16. Mai 2014
Eröffnung: am 14.März, um 18 Uhr
Galerie des Goethe-Instituts Porto Alegre
24 de Outubro Str., 112
Von Montag bis Freitag, von 10 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
Eintritt frei
"Als Erbin konzeptioneller Tendenzen dekonstruiert Sandra Becker die lineare Logik des Films oder der künstlerischen Erzählung durch die Verbindung von Fragmenten mehrerer Systeme der Bildkonstruktion wie Zeichnung, Fotografie, Video und Text. Wie die Künstlerin zugibt, produziert sie mit ihrer Arbeit ein Chaos zur Welt. Ein Chaos, das andere Perspektiven auf das Reale ermöglichen soll, als ob wir aus den als Bilder und Gedanken gesammelten Bruchstücken ein Puzzle montieren oder vielleicht gar aus Geräuschen Musik komponieren würden." (Alexandre Santos, Kunstkritiker)
weitere Infos

Blick in die Ausstellung:
http://socialdissolve.tumblr.com/

Ausstellung
Von 14. März bis 16. Mai 2014
Eröffnung: am 14.März, um 18 Uhr
Galerie des Goethe-Instituts Porto Alegre
24 de Outubro Str., 112
Von Montag bis Freitag, von 10 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
Eintritt frei
"Als Erbin konzeptioneller Tendenzen dekonstruiert Sandra Becker die lineare Logik des Films oder der künstlerischen Erzählung durch die Verbindung von Fragmenten mehrerer Systeme der Bildkonstruktion wie Zeichnung, Fotografie, Video und Text. Wie die Künstlerin zugibt, produziert sie mit ihrer Arbeit ein Chaos zur Welt. Ein Chaos, das andere Perspektiven auf das Reale ermöglichen soll, als ob wir aus den als Bilder und Gedanken gesammelten Bruchstücken ein Puzzle montieren oder vielleicht gar aus Geräuschen Musik komponieren würden." (Alexandre Santos, Kunstkritiker)
weitere Infos

sandrabecker01 - 18. Mär, 11:31