Gallery MHK Seoul 27.7.-6.8.2020

MHK Gallery Seoul


Blanket shows a view out of the window to a piece of gras and bank for relaxation.

Invitation:
http://gallerymhk.com/?page_id=6

lauschen statt rauschen

In der Galerie Neurotitan findet vom 25.7.-15.8.2020 unsere Teaser Ausstellung zu 25 Jahre Haus Schwarzenberg statt.
weitere Infos:
http://www.44-art.com/RauschStadtStille/

25 Jahre im Haus Schwarzenberg

Gangneung Arts Center

Ausstellung im Gangneung Art Center, Gangwon-do, Korea

Korea ExchangeKorea Ausstellung

im Wind, Gangneung Art Center

Ausstellung Update20

Update20

Künstlerin vor Ort im VBK:
2. Juli von 15 bis 19 Uhr
5. Juli von 14 bis 18 Uhr

queer and free

Abstand

Das Rücklicht leuchtet rot nach hinten. Es ist eine Aufforderung, doch bitte ausreichend Abstand zu halten.
Der Abstand zu uns selbst ist ein Schutz,
eine Grenze nach außen, ein Signal.

Taxi4-sb01

Abstand ist zur neuen Regel geworden. Kommunikation und Zusammensein ist erschwert. Was bedeutet die Isolation? Wie verändert sie das Zusammenleben? Können wir später andere Kulturen noch verstehen, wenn reisen nicht möglich ist?

Achterbahnen der Isolation

videostill-sandrabecker01
Die Situation zwingt uns zur Isolation.

2020

Willkommen im neuen Jahrzehnt.
Für dieses Jahr stehen spannende Projekte an: New York, Korea, Berlin.

you are leaving the american sector

social-dissolve

Sandra-Becker_01-Kopie Meine Videoarbeit Social Dissolve wird im ArtCenter South Florida in Miami gezeigt. Die Vernissage ist am 18.11.2015. Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 24.1.2016. Die Arbeit wurde im Rahmen meiner Artist Residency beim Goethe Institut Porto Alegre realisiert.

Die Videos finden sich unter:
Social Dissolve
Die Ausstellung findet parallel zur Art Basel in Miami statt. Meine Arbeit wurde freundlicherweise von Sebastian Kusenberg fotografiert.

Fische

Fisch von Evi Binzinger
Ausstellung – Gespräche

Objekt, Photo, Grafik, Video und Performance.
27.5.2016 – 1.7.2016

Eine traditionell schmackhafte, gesunde Nahrung.

Heute gelangt das Plastik und die Chemie mit dem Fisch in unsere Körper. Die Fische werden von europäischen Hochseeflotten vor den Küsten Afrikas weggefangen und schaden den lokalen Fischern. Das trägt dazu bei, in die EU zu flüchten. Schleppnetze zermalmen auf dem Meeresboden, was sie treffen. Bestände werden überfischt, so dass im Fischkompass nur Karpfen als die einzig empfohlene Art übrig bleibt. An unseren Binnenseen und Küsten bieten die Händler neben den wenigen lokalen Arten importierte Hochseefische an, was das regionale Einkaufen erschwert.

Künstler: Tom Albrecht, Alfred Banze, Sandra Becker, Evi Binzinger, Petra Blume, Bernd Fuchs, Christiane Gaebert, Stephan Groß, Tera Johnson, Nicola Koch, Kranz / Miotke, Tabea Kurde, Patrick Moser, Usch Quednau, Koen Soberon, Herbert Christian Stöger, Third Eye Factory, Anita Tschirwitz, Christine Vennemann / Margit Rusert, Jutta Weinhold.

Vernissage 27.5, 19 Uhr, Performance „Das Mahl 4.0 – ein Angelspiel – Fisch – Inges Fritze fischte frische Fische“: Petra Blume, Christiane Gaebert, Anita Tschirwitz, Jutta Weinhold.

Künstlergespräch 3.6., 19 Uhr, Künstler der Ausstellung sprechen mit den Gästen über ihre Werke.

Vortrag 17.6., 19 Uhr, Veronika Kneissl, Greenpeace, Berlin: „Fische, kulinarisch überfischt“

Finissage 1.7., 19 Uhr “Macht’s gut und danke für den Fisch“
Musikperformance der AV Gruppe „Kopi Kaputa“. Lieder von Alfred Banze, Stephan Groß und Tabea Kurde mit Gesang, Gitarre, Autoharp, Bongo, Kalimba und Electronics.
Ort: Projektraum der Group Global 3000, Leuschnerdamm 19, 10999 Berlin-Kreuzberg

Kurator: Tom Albrecht

Urban

Zur Zeit arbeite ich zum Thema Urbanität.
Gentrification-sb01
Gif-Animation aus meinem Video "Gentirfication"
Die nächste Ausstellung URBAN_BERLIN wird am Mittwoch, den 2. März um 19 Uhr eröffnet.
KünstlerInnen/Artist: Jutta Barth, Sandra Becker, Gerda Berger, Conrad Brockstedt, Jens Kloppmann, Ina Lindemann, Franziska Rutishauser, Peter Schlangenbader, Sabine Schneider, Andrea Streit
Die Ausstellung Urban Berlin will einen Ausschnitt der verschiedenen Positionen und Statements von Künstlern aus und in Berlin thematisieren und darstellen.
Ort: Galerie Verein Berliner Künstler
Die Ausstellung geht vom 03.03.2016 bis zum 27.03.2016.
Taxi1-sb01Taxi2-sb01Taxi3-sb01Taxi4-sb01
Ein früheres Projekt zur Urbanität, an dem ich mitgearbeitet habe, findet sich hier.

Ausstellungen

Recycling Stories

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Open Studio
Spurensuche der Künstlerinnen Welche Spuren hinterlassen...
sandrabecker01 - 25. Feb, 00:13
Residency Studio Figure...
In October I experimented with my voice and different...
sandrabecker01 - 12. Jan, 22:45
Residency Unethered Magic...
The residency was a great experience for connecting...
sandrabecker01 - 12. Jan, 22:32
Faces
The exhibition "Faces" took place for the Berlin Artweek....
sandrabecker01 - 12. Jan, 22:28
Wir sind Demokratie
Die Ausstellung im deutschen Künstlerbund mit Abeiten...
sandrabecker01 - 4. Dez, 11:54
Durchdrungen
Wie verändert sich die Persönlichkeit durch den Einsatz...
sandrabecker01 - 5. Jul, 10:59
Ausstellung im Museum...
Das Thema "Unit" bezeichnet einen Zusammenhang,...
sandrabecker01 - 5. Jul, 10:48
Residency Rural Projects...
Die Residency in New York war im Hudson Tal in Gallatin....
sandrabecker01 - 13. Jun, 16:45
Nebel Zeiten | Fog Times
Erste Einzelausstellung in der Schweiz First Solo...
sandrabecker01 - 13. Jan, 20:38
First Exhibition in Korea
sandrabecker01 - 17. Nov, 11:55
Second Exhibition in...
November 2023
sandrabecker01 - 15. Nov, 23:28
Publication: Culture...
Journal article of society for technology 2023 Author:...
sandrabecker01 - 15. Nov, 23:24
Museum KOT-DEUNG
Exhibition in Museum KOT-DEUNG from 2nd to 30th...
sandrabecker01 - 25. Okt, 17:46
Künstlerforum Bonn
https://www.kuenstlerforu m-bonn.de/kuefo-vibrant-3- 9-1-10-2023/
sandrabecker01 - 3. Okt, 21:34
FAT Art Rendezvous
Vortrag in Zürich Donnerstag, 30. März 2023, 18 Uhr Wikimedia:...
sandrabecker01 - 10. Apr, 18:15
„Ohne Frieden ist alles...
Ausstellung in der Mediengalerie, Berlin Tempelhof Der...
sandrabecker01 - 18. Okt, 18:43
Lange Nacht der Museen...
Zur langen Nacht der Museen am 17.9.2022 in Schaffhausen...
sandrabecker01 - 29. Sep, 15:00
Who Cares?
Das Video Achterbahnen ist in der Ausstellung "Who...
sandrabecker01 - 29. Sep, 14:41
FANTASY
Einzelausstellung in der Galerie Michaela Helfrich
sandrabecker01 - 20. Jun, 07:42
90ties
Haus Schwarzenberg, a ‘taste’ of the 90s in a new Berlin https://svjmedia.n l/internationaljournalism/ 6023/haus-schwarzenberg-a- taste-of-the-90s-in-a-new- berlin/
sandrabecker01 - 7. Mai, 00:15