Vom Smartphone zur Smartcity

Auf der Konferenz Gender-UseIT 2014 habe ich über die Gestaltungsmögichkeiten in der Entwicklung von Smart Cities gesprochen.
Eine Dokumentation gibt es hier.
Vortrag Smart Cities
Auszug aus der Dokumentation:
"Mit ihren Kurzvorträgen schlossen Herr Matthias Holthaus vom Zentrum für Angewandte Weiterbildungsforschung - Institut für Ökonomische Bildung (ZAWF-IÖB), sowie Frau Sandra Becker, Dozentin am Zedat-Rechenzentrum der Freien Universität und Leiterin der Medienwerkstatt Berlin die Sitzung ab. Sandra Becker beschäftigte sich mit der Frage einer technischen Ausgestaltung von urbanen Räumen, den „Smart Cities“, ausgehend von der Entwicklung von „Smartphones“ und „Smart Homes“. Dabei ging Frau Becker auch auf die Möglichkeiten ein, diese Prozesse gendersensibel zu gestalten. Herr Holthaus referierte über ein von der Deutschen Forschungsgesellschaft finanziertes Forschungsprojekt, das der Frage nachgehen sollte, ob die wachsende und notwendige Nutzung von E-Learning-Instrumenten an Hochschulen zu einer „Entgeschlechtlichung“ in Techniknutzung führen könne." (Zitat "http://www.kompetenzz.de/Aktuelles/GUI20142)

Social Dissolve

Das Geothe-Institut hat meine Ausstellung dokumentiert.
Diese endet am 16.Mai, wird aber auf der Website weiterhin zu sehen sein. http://socialdissolve.tumblr.com/Vernissage der Ausstellung Social Dissolve

interaktive Bücher

Die von mir zusammen mit Jasmin Touati organisierte Vortragsreihe Cybertechnik startete an der Fu mit meinem Vortrag über interaktive Buchprojekte. Präsentiert wurde u.a. das von mir kreierte Buchprojekt "urban framing", welches zusammen mit Regina Franken-Wendelstorf vom Forschungszentrum für Kultur und Informatik/Inka an der HTW realisiert wurde. Mit rfid werden beim Umblättern der Seiten Bilder als Projektion gesteuert.
VortragCybertechnikFu-sb01

VortragCybertechnik1-sb01

vortragCybertechnik-sb01

urbanframing-sb01

distributing, exhibiting, surviving

Dear friends and colleagues,
We are happy to announce the upcoming seminar
‘nude in the middle: a practical approach to moving images’. The seminar is a platform for discussion.
We will have leading figures in the broad film of video art. We are interested in concrete examples and case studies. We will be exploring the following questions: how to position yourself as a video artist
from here on out in the art world
in the era of mass art production
in the time of pervasive media usage
how to survive (financially and emotionally)
how to cling on to institutions
or how to become an institution
or how to neglect institutions
The seminar is open to all.
Please see below for dates and details for each guest.
We want you to benefit directly from the seminar.
The seminar will happen at UdK Hardenbergstr 33 Room 115.
1405NUDE-POSTER_w

Black International Cinema

Gestern wurde das Black International Cinema im Rathaus Schöneberg eröffnet. Mein Beitrag handelte von der Medienproduktion und der schwarzen Kultur in Deutschland.
Eröffnungsrede

Blackinternationalcinema
Opernsängerin MFA Kera und Sandra Becker

Am 1. Juli wird die Ausstellung "Footprints in the Sand?" eröffnet, an der ich mit einer Arbeit beteiligt bin.

Open Studios

Herzliche Einladung zu den Open-Studios in
Berlin-Reinickendorf am 26. und 27.
April jeweils von 14 bis 20 Uhr in unseren Ateliers

Die Anfahrt, das Programm für die Führungen, sowie Details zu der Ausstellung, können Sie hier
finden: http://ar29.twoday.net/

Open Studio

Open Studio

social dissolve Video

social dissolve

In der Einzelausstellung werden die in Brasilien entstandenden Arbeiten präsentiert.

Blick in die Ausstellung:
http://socialdissolve.tumblr.com/

social dissolve Ausstellung

Ausstellung

Von 14. März bis 16. Mai 2014
Eröffnung: am 14.März, um 18 Uhr
Galerie des Goethe-Instituts Porto Alegre
24 de Outubro Str., 112
Von Montag bis Freitag, von 10 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
Eintritt frei

"Als Erbin konzeptioneller Tendenzen dekonstruiert Sandra Becker die lineare Logik des Films oder der künstlerischen Erzählung durch die Verbindung von Fragmenten mehrerer Systeme der Bildkonstruktion wie Zeichnung, Fotografie, Video und Text. Wie die Künstlerin zugibt, produziert sie mit ihrer Arbeit ein Chaos zur Welt. Ein Chaos, das andere Perspektiven auf das Reale ermöglichen soll, als ob wir aus den als Bilder und Gedanken gesammelten Bruchstücken ein Puzzle montieren oder vielleicht gar aus Geräuschen Musik komponieren würden." (Alexandre Santos, Kunstkritiker)

weitere Infos

Wasserfall in Canela

Mein Buch "urban framing" in der Bibliothek Urban Townhouse in Kairo

Beim vom Berliner Pool ausgeschriebenen Call wurde mein Projekt ausgewählt und in der Bibliothek der Urban Townhouse Gallery in Kairo gezeigt.
weitere Informationen
Dokumentation-der-Library-Ausstellung-Kairo

Screening Directors Lounge

Am Freitag, den 14.2.14 wird um 21 Uhr mein film Zappelphilip gezeigt:
http://berlinlounge.tumblr.com/post/74454054038/selection-15
Die Aufnahmen habe ich in New York gemacht. Kleine Frösche stossen immer wieder an die Grenzen ihrer Umgebung.

Ausstellungen

printing-sb01-web

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Open Studio
Spurensuche der Künstlerinnen Welche Spuren hinterlassen...
sandrabecker01 - 25. Feb, 00:13
Residency Studio Figure...
In October I experimented with my voice and different...
sandrabecker01 - 12. Jan, 22:45
Residency Unethered Magic...
The residency was a great experience for connecting...
sandrabecker01 - 12. Jan, 22:32
Faces
The exhibition "Faces" took place for the Berlin Artweek....
sandrabecker01 - 12. Jan, 22:28
Wir sind Demokratie
Die Ausstellung im deutschen Künstlerbund mit Abeiten...
sandrabecker01 - 4. Dez, 11:54
Durchdrungen
Wie verändert sich die Persönlichkeit durch den Einsatz...
sandrabecker01 - 5. Jul, 10:59
Ausstellung im Museum...
Das Thema "Unit" bezeichnet einen Zusammenhang,...
sandrabecker01 - 5. Jul, 10:48
Residency Rural Projects...
Die Residency in New York war im Hudson Tal in Gallatin....
sandrabecker01 - 13. Jun, 16:45
Nebel Zeiten | Fog Times
Erste Einzelausstellung in der Schweiz First Solo...
sandrabecker01 - 13. Jan, 20:38
First Exhibition in Korea
sandrabecker01 - 17. Nov, 11:55
Second Exhibition in...
November 2023
sandrabecker01 - 15. Nov, 23:28
Publication: Culture...
Journal article of society for technology 2023 Author:...
sandrabecker01 - 15. Nov, 23:24
Museum KOT-DEUNG
Exhibition in Museum KOT-DEUNG from 2nd to 30th...
sandrabecker01 - 25. Okt, 17:46
Künstlerforum Bonn
https://www.kuenstlerforu m-bonn.de/kuefo-vibrant-3- 9-1-10-2023/
sandrabecker01 - 3. Okt, 21:34
FAT Art Rendezvous
Vortrag in Zürich Donnerstag, 30. März 2023, 18 Uhr Wikimedia:...
sandrabecker01 - 10. Apr, 18:15
„Ohne Frieden ist alles...
Ausstellung in der Mediengalerie, Berlin Tempelhof Der...
sandrabecker01 - 18. Okt, 18:43
Lange Nacht der Museen...
Zur langen Nacht der Museen am 17.9.2022 in Schaffhausen...
sandrabecker01 - 29. Sep, 15:00
Who Cares?
Das Video Achterbahnen ist in der Ausstellung "Who...
sandrabecker01 - 29. Sep, 14:41
FANTASY
Einzelausstellung in der Galerie Michaela Helfrich
sandrabecker01 - 20. Jun, 07:42
90ties
Haus Schwarzenberg, a ‘taste’ of the 90s in a new Berlin https://svjmedia.n l/internationaljournalism/ 6023/haus-schwarzenberg-a- taste-of-the-90s-in-a-new- berlin/
sandrabecker01 - 7. Mai, 00:15